Berufsbildungsbereich
Der Einstieg beginnt in den Dominikus Ringeisen Werkstätten Maria Bildhausen im Berufsbildungsbereich. Junge Klienten erhalten hier gezielte Unterstützung und Anleitung für den erfolgreichen Start ins Berufsleben.
Auf die Plätze... fertig... ab ins Berufsleben!
In unserem Berufsbildungsbereich durchlaufen Berufsanfänger ein rund zweijähriges Fachkonzept. Auf dem Stundenplan stehen zunächst der Erwerb von Grundarbeitsfähigkeiten wie Pünktlichkeit, Sauberkeit und Sozialverhalten. Es folgen Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade in den klostereigenen Werkstätten, jeweils individuell auf den Klienten und seine Entwicklung abgestimmt.
Wenn möglich ergänzen außerbetriebliche Praktika das Berufstraining. Ziel ist es, für die Klienten einen geeigneten Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in einem unserer Arbeitsbereiche zu finden.
Gut zu wissen: Vom Berufsbildungsbereich profitieren nicht nur Schulabgänger, sondern auch Quereinsteiger jedes Alters, z. B. Unfallpatienten. Ebenso finden hier ältere Menschen mit Behinderung Schutz vor Vereinsamung.
Tipp: Das Team des Berufsbildungsbereichs ist immer auf der Suche nach engagierten Unternehmen, die Praktikantenplätze anbieten. Unterstützen Sie unsere Arbeit und leisten Sie Ihren Beitrag zur Inklusion.